Die zur Bebauung vorgesehenen Flächen werden über Bauleitpläne nach dem Baugesetzbuch (BauGB) festgesetzt. Dort sind dann auch die Festsetzungen über die Art und das Maß der baulichen Nutzung bestimmt.
Im Flächennutzungsplan (FNP) als vorbereitender Bauleitplan trifft die Gemeinde grundlegende Aussagen über die geplanten Nutzungen des gesamten Gemeindegebietes. Der Flächennutzungsplan ist aus dem Regionalplan zu entwickeln und hat einen zeitlichen Planungshorizont von ca. 15 Jahren. Er entfaltet gegenüber Privaten keine Rechtswirkung und ist nur für Behörden und Träger öffentlicher Belange verbindlich. Aus dem Flächennutzungsplan werden die Bebauungspläne als verbindliche Bauleitpläne entwickelt.
Die Stadt Bad Saulgau ist für die Durchführung des Flächennutzungsplanverfahrens der Gemeinde Herbertingen zuständig.
Flächennutzungsplan
Die Geodaten und Metadaten der rechtskräftigen Bebauungspläne finden Sie in EU-konformer Darstellung entsprechend der EU-Richtline "INSPIRE" (Infrastructure for spatial information in Europe) über das
Geoportal Baden-Württemberg
Planteil
Textteil
Örtliche Bauvorschriften
Begründung
Artenschutz
Baugrunduntersuchung
Bebauungsplan "Erweiterung Obere Bergen"
Öffentliche Bekanntmachung
Planteil
Textteil mit Begründung und Örtlichen Bauvorschriften
Umweltbericht
Faunistisches Gutachten und artenschutzrechtliche Prüfung
Bodengutachten
Abwägung und Entwurfsbilligung des Gemeinderates nach der 1. Anhörung
Liste der Träger öffentlicher Belange
Formblatt zur Stellungnahme
Im Flächennutzungsplan (FNP) als vorbereitender Bauleitplan trifft die Gemeinde grundlegende Aussagen über die geplanten Nutzungen des gesamten Gemeindegebietes. Der Flächennutzungsplan ist aus dem Regionalplan zu entwickeln und hat einen zeitlichen Planungshorizont von ca. 15 Jahren. Er entfaltet gegenüber Privaten keine Rechtswirkung und ist nur für Behörden und Träger öffentlicher Belange verbindlich. Aus dem Flächennutzungsplan werden die Bebauungspläne als verbindliche Bauleitpläne entwickelt.
Die Stadt Bad Saulgau ist für die Durchführung des Flächennutzungsplanverfahrens der Gemeinde Herbertingen zuständig.
Flächennutzungsplan
Die Geodaten und Metadaten der rechtskräftigen Bebauungspläne finden Sie in EU-konformer Darstellung entsprechend der EU-Richtline "INSPIRE" (Infrastructure for spatial information in Europe) über das
Geoportal Baden-Württemberg
Bebauungspläne und Satzungen in Aufstellung:
Herbertingen:
Bebauungsplan AngerPlanteil
Textteil
Örtliche Bauvorschriften
Begründung
Artenschutz
Baugrunduntersuchung
Bebauungsplan "Erweiterung Obere Bergen"
Öffentliche Bekanntmachung
Planteil
Textteil mit Begründung und Örtlichen Bauvorschriften
Umweltbericht
Faunistisches Gutachten und artenschutzrechtliche Prüfung
Bodengutachten
Abwägung und Entwurfsbilligung des Gemeinderates nach der 1. Anhörung
Liste der Träger öffentlicher Belange
Formblatt zur Stellungnahme