Neuigkeit

Sachstandsbericht DigitalPakt Schule 2019 bis 2024


Sachstandsbericht

Mit dem DigitalPakt Schule auf Grundlage der Verwaltungsvereinbarung vom 17. Mai 2019 unterstützt der Bund finanziell die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Mit den von Bund und Land zur Verfügung gestellten Fördermitteln soll eine Verbesserung des technischen Umfelds an Schulen erreicht werden, um die Voraussetzung für ein zeitgemäßes Lernen von Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt zu schaffen.

Die Verbesserung des technischen Umfelds wurde an der Lilliy-Jordans Grundschule wie folgt umgesetzt:

Im ersten Schritt wurde die bereits zum Teil vorhandene Netzwerkstruktur analysiert und die für einen digitalen Unterricht notwendigen Verbesserungen und Erweiterungen ermittelt. Das Ergebnis der Netzwerkanalyse wurde mit der Schulleitung und dem Schulträger abgestimmt. Die für die Verbesserung des Netzwerks notwendigen Maßnahmen wurden umgesetzt.

Der zweite Schritt zur Verbesserung des digitalen Umfelds bzw. für ein zeitgemäßes Lernen von Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt bestand in der Beschaffung von entsprechenden digitalen Arbeitsgeräten und schulgebundenen Endgeräten. In Summe wurden 4 Tablets und 8 Mini PC´s angeschafft. Die Beschaffungsanzahl der Tablets und Mini PC´s fiel geringer aus als ursprünglich geplant, da weitere Arbeitsgeräte über das Soforthilfeprogramm DigitalPakt Schule 2.0 beschafft wurden.

Insgesamt betragen die förderfähigen Ausgaben 38.417 €. Der Zuschuss das dem DigitalPakt Schule beträgt 30.733 €. Der Eigenanteil der Gemeinde somit 7.684 €.

Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei allen Beteiligten für die zielgerichtete und schnelle Umsetzung der Digitalisierung der Lilliy-Jordans Grundschule. Ein großer Dank gilt auch dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, das aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages die finanziellen Mittel für die Digitalisierungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt hat.